Inhalt:
Renommierter Literaturpreis für unsere Dozentin Frau Ohama Fumiko
Das neue Lehrbuch für junge Leute ist da!
最近読んで面白かった本
Hiragana‐Sudoku
Inhalt:
Renommierter Literaturpreis für unsere Dozentin Frau Ohama Fumiko
Das neue Lehrbuch für junge Leute ist da!
最近読んで面白かった本
Hiragana‐Sudoku
Vorführung
mit
Ikebana-Meister
Herrn Satoshi Hirota (Ohara-Schule)
Freitag, 2. September 2022
18:00 Uhr
(Einlass ab 17:30 Uhr)
Goethe-Haus, Arkadensaal
Großer Hirschgraben 23-25
60311 Frankfurt am Main
Limitiert auf 120 Gäste (nach Eingangsdatum der Anmeldung)
Eintritt frei
Anmeldung 申込先 : events@japanisch-kulturzentrum.de
Anmeldeschluss 締切 : 26. August
Am 20.11.2021 gibt es wieder den beliebten japanischen Flohmarkt.
Weitere Informationen gibt es hier und hier (日本語).
Auch in diesem Herbsttrimester wird wieder ein Anfänger – Kurs in Shodo, der japanischen Kalligraphie angeboten.
Weitere Informationen gibt es hier.
Das Japanische Kultur- und Sprachzentrum e.V. veranstaltet zusammen mit der Vereinigung der Japanischen Unternehmen Frankfurt e.V. (Hojinkai) das dritte
MAIN MATSURI
vom 20. – 22. August
auf dem Walther-von-Cronberg-Platz in Frankfurt am Main.
Alle Infos zum Fest findet man unter
https://www.main-matsuri.com/en/festival/programme
Wer das Festival besuchen möchte, muss hier vorab einen Slot (maximal drei Stunden) reservieren!
フライヤー / Flyer (deutsche Fassung auf den letzten zwei Seiten)
2月19日14時より,日独交流160年記念コンサートがメッツラー銀行の協賛で,また在独日本国大使館及び在日ドイツ連邦共和国大使館の後援により,オンラインで公開されます。
1861年1月24日に日本とプロイセン(当時)が修好通商条約を締結し,これが両国の外交関係の始まりと考えられています。両国は,自由・民主主義と言った共通の価値を共有し,政治・経済・社会の各分野で緊密な関係を築いた成功例ともいえます。
両国間の文化交流は活発かつ多彩で,様々な団体が活動を行っています。また,両国にクラシック音楽の愛好者は多く,メッツラー銀行と友好関係のあるフランクフルト歌劇場の協力により,今回のオンラインコンサートが実現しました。
クルト・ヴァイルのWhat Would the Moon Be from Street Scene, フリードリッヒ・フォン・フロトーによるマルタからOh So Pious,さらにはビゼーのカルメンからミカエラとホセのデュエットなど,有名な歌曲を楽しんでいただけます。ソプラノを務めるのは,米の新進気鋭の歌手であるAngela Valloneさん,テノールはニューヨーク歌劇場でデビューを果たしたAJ Glueckertさんです。そして,ピアノは指揮者でもある森内剛さんが務めます。
音楽はユニバーサルな言語と言われる通り,このコンサートで,音楽が異なる文化を結ぶ橋の役割を果たすことを感じとっていただければと思います。柳駐ドイツ日本国大使及びレーベル駐日ドイツ大使のご挨拶からも,このような点が感じ取っていただけると思います。
本年が良い年となりますようお祈りします。
また,コンサートをお楽しみいただき,また近く直接お会いできることを期待しています。
メッツラー銀行パートナー ゲアハルト・ヴィースホイ
Das Japanese Film Festival wurde von der Japan Foundation in Tokyo ins Leben gerufen und bietet Filmfans in aller Welt die wunderbare Gelegenheit, japanische Filme anzuschauen.
Im Jubiläumsjahr kommt das Filmfest zum ersten Mal nach Deutschland. Hier können vom 26. Februar bis zum 7. März 2021 insgesamt 30 Filme kostenlos gestreamt werden: Neben einem Klassiker von Meisterregisseur Ozu Yasujirô aus dem Jahr 1952 („The Flavor of Green Tea over Rice“) sind alle Filme des Festivals in den Jahren zwischen 2007 und 2020 entstanden und spiegeln die große Bandbreite und hohe Qualität des japanischen Filmschaffens wider. In der bunten Mischung von vielfach preisgekrönten Filmen, die auch auf internationalen Festivals liefen, wird jeder Zuschauer auf seine Kosten kommen und etwas Passendes für sich entdecken können. Sei es bei schrägen Komödien (z.B. „Can’t Stop the Dancing“), aufwühlenden Dramen (z.B. „One Night“), Dokumentationen mit seltenen Einblicken (z.B. „Tsukiji Wonderland“), phantasievollen Anime (z.B. die Kurzfilme der Production I.G) und nicht zuletzt den poetischen und handwerklich überragenden Stop-Motion-Animationsfilmen von Yashiro Takeshi.
Weitere Informationen zum Filmfestival, zur kostenlosen Anmeldung und den Zeitplan finden Sie auf der Homepage des japanischen Kulturinstituts oder direkt auf der Homepage des japanischen Filmfestivals.